Mehr männliche Erzieher in KiTas

Vor einiger Zeit habe ich einmal überlegt wie vielen Männern meine beiden Söhne (2 und 4) im Alltag begegnen – abgesehen von ihrem Vater.

Sie gehen beide in die KiTa, in der es keinen männlichen Erzieher gibt. Wenn ich sie abholen gehe, geht es oft noch kurz zum Bäcker (ausschließlich weibliche Verkäuferinnen) und/oder in den Supermarkt (fast ausschließlich weibliche Angestellte). Gehen wir am Nachmittag noch zum Spielplatz, treffen wir auch dort meist nur auf weibliche Erwachsene (Mütter).

Wo sind die Männer? Die sehen meine Söhne tagsüber eigentlich nur als Bauarbeiter (sehr spannend), als Briefträger/Paketbote u. ä. Zu diesen Berufsgruppen ist der Kontakt allerdings deutlich seltener als wie der zur Kassiererin im Supermarkt.

Ich finde, da fehlen eindeutig Männer im Tagesablauf! Und da die Zeit in der KiTa ein nicht zu unterschätzender Teil ist, wäre ich wirklich für mehr männliche Erzieher (Quote?). Aber wie sollen Jungs als Berufswunsch Erzieher haben, wenn es keine Vorbilder gibt?

Eine Problematik, der die Initiative Starke Typen für starke Kinder entgegenwirken möchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass männliche Erzieher nicht nur für Jungs, sondern genauso für Mädchen wichtig sind.

via PAPAonline

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Mehr männliche Erzieher in KiTas“

  1. […] Rolle. Deswegen sind schon für Kindergartenkinder Männer immer irgendwie ein Mysterium. Auch Mama-Schlaflos verweist darauf, dass sie ihre Kinder ja eigentlich nur den Briefträger und den Bauarbeiter […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert