Schlagwort: bücher

  • Tag der Buchliebhaber

    Tag der Buchliebhaber

    Bücher sind immens wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Es beginnt mit dem Anschauen von Bilderbüchern (gerne auch gemeinsam), führt weiter über das Vorlesen und mündet im eigenständigen Entdecken völlig fremder Welten und Ideen – meist ist es schon nach einem Halbjahr in der Schule soweit 🙂 Ein Ziel meiner Erziehung ist es definitiv meine…

  • 2. April: Internationaler Kinderbuchtag

    2. April: Internationaler Kinderbuchtag

    Ein leider viel zu wenig beachteter „Gedenktag“ ist der 2. April. Der Internationale Kinderbuchtag soll auf die Bedeutung von Büchern auf Kinder aufmerksam machen. Der Tag wird schon seit 1967 am Geburtstag von Hans-Christian Andersen gefeiert. Mehr Infos gibt es bei iBbY (international board on Books for Young People) Die Lieblingsbücher meiner Söhne habe ich…

  • Buchablage für Hochbett

    Buchablage für Hochbett

    Meine Jungs haben seit einiger Zeit jeder ein Hochbett, um genauer zu sein, es ist das Hochbett KURA von IKEA, das bestimmt viele von euch kennen. Ein Nachteil bei diesem Bett bzw. bei Hochbetten grundsätzlich ist aber, dass es keinen passenden Nachttisch dafür gibt 😉 So blieben die Bücher der Beiden immer im Bett, was…

  • Freitags-Füller

    Freitags-Füller

    1. Ich verstehe nicht immer alles. 2. Meine superbequemen Winterstiefel sind neu. 3. Das Problem kalte Füße kenne ich nicht. 4. Eine kontroverse Debatte, fair geführt, finde ich o.k. 5. Die Debatte um Sexismus ist schwierig. 6. Manchmal bin ich selbst sehr verbohrt. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den…

  • Buchtipps vom Kinderarzt

    Buchtipps vom Kinderarzt

    Werdende Eltern sind in der heutigen Zeit oft verunsichert durch das schiere Überangebot an Ratgebern was Kindererziehung und auch Kindergesundheit angeht. Grundsätzlich würde ich auch immer dafür plädieren auf sein Bauchgefühl zu hören, aber in Zeiten von oft nicht-existenten Familienstrukturen (Mütter, Großmütter, Tanten etc.), die einem positiv (!) beratend zur Seite stehen könnten, möchte manche…

  • Bücherregal für Kinder

    Bücherregal für Kinder

    Spätestens mit dem 2. Lebensjahr sammeln sich wohl bei den meisten Kindern einige Bücher an, es gibt ja auch wirklich tolle Kinderbücher. Aber wie verstaut man die am Besten? Ein „klassisches“ Bücherregal ist eher ungeeignet: Ein Kinderbücherregal löst diese beiden Probleme. Einziger Nachteil: in Kinder-Bücherregale passen meist nicht alle Bücher hinein. Aber hier sollte man…