Buchtipps vom Kinderarzt

Werdende Eltern sind in der heutigen Zeit oft verunsichert durch das schiere Überangebot an Ratgebern was Kindererziehung und auch Kindergesundheit angeht. Grundsätzlich würde ich auch immer dafür plädieren auf sein Bauchgefühl zu hören, aber in Zeiten von oft nicht-existenten Familienstrukturen (Mütter, Großmütter, Tanten etc.), die einem positiv (!) beratend zur Seite stehen könnten, möchte manche Mutter gerne ein Buch im Regal haben, auf das man im Zweifelsfall zurückgreifen kann.

Ich habe da auch das ein oder andere 😉

Eine verlässliche Quelle (nach der Hebamme) für Tipps zur Kindererziehung und -gesundheit sind dabei Kinderärzte. Der kinderdok hat jetzt zwei Bücher empfohlen:

Gesundheit für Kinder (Renz Polster)

Gesundheit für Kinder hilft Eltern zu erkennen, wann eine schulmedizinische Behandlung angebracht ist und wann die Naturheilkunde die bessere Wahl ist. Wann sie ihr Kind mit Hausmitteln selbst kompetent behandeln können oder wann es Zeit wird, zum Kinderarzt zu gehen. Darüber hinaus vermittelt es ein fundiertes Verständnis davon, wie Kinder sich entwickeln und wie eine gesundheitsfördernde Erziehung aussehen kann.“

Gesundheit für Kinder

Babyjahre (Remo Largo)

Ein Klassiker, den ich hier auch schon vorgestellt habe: Babyjahre. (Remo H. Largo).

„Der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem vollständig überarbeiteten Standardwerk ein Erziehungsbuch ganz anderer Art geschrieben: Er geht nicht von einer idealen Entwicklung oder festen Erziehungsprinzipien aus, sondern sieht das Kind so, wie es ist. Vor allem will er bei Eltern und Erziehern Verständnis wecken für die biologischen Voraussetzungen und die Vielfalt kindlichen Verhaltens. Dieses Buch ist längst ein Klassiker und gehört als das einzige Buch, das Eltern wirklich brauchen, in jede Erstausstattung. – Der Bestseller in vollständig überarbeiteter Neuausgabe“

babyjahre

Kinderkrankheiten

Ganz ohne Naturheilkunde, aber sehr informativ ist die Buchempfehlung meines eigenen Kinderarztes: Kinderkrankheiten: Was hat mein Kind? Was kann ich tun?

„Alles, was Eltern wissen müssen, wenn ihrem Kind etwas fehlt. Damit sie die Erkrankung ihres Kindes schnell erkennen, gut verstehen und die richtigen Entscheidungen treffen: Was kann ich selbst tun und wann muss mein Kind zum Arzt? Informationen und Entscheidungshilfen zu 73 Krankheitsbildern. Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe von „Eltern-Ratgeber Kinderkrankheiten“

kinderkrankheiten

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

, ,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert