Schlagwort: alkohol
-
Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Schon öfter habe ich hier im Blog über den Tag des alkoholgeschädigten Kindes berichtet, an den jedes Jahr am 9. September erinnert wird. Initiator ist die FASworld, wobei FAS für Fetales Alkoholsyndrom steht. Die fasd (in Deutschland) klärt über die gefährlichen Auswirkungen von Alkohol auf Kinder auf, berät und hilft. Deswegen gilt unter allen Umständen:…
-
Dürfen Eltern Alkohol trinken?
Bei Babykeks wurde die These aufgestellt Alkohol und Elternsein passt nicht, der ich mich hier anschließen möchte. Es geht darum, dass man als Eltern einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol pflegen sollte, denn die Verantwortung für die Kinder darf nie außer Acht gelassen werden. Zum einen geht es darum von einer Minute auf die andere…
-
Kein Alkohol während Schwangerschaft und Stillzeit
Alkohol wird während der Schwangerschaft oft unterschätzt, über die tragischen Auswirkungen habe ich hier schon einmal geschrieben: Alkohol in der Schwangerschaft: oft unterschätzt. Jährlich wird deswegen am 9. September, dem „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“, auf diese Gefahr für ungeborene Kinder aufmerksam gemacht. Die BzGA (Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung) informiert dazu auch in der kostenlosen Broschüre…
-
Alkohol in der Schwangerschaft: oft unterschätzt
Das berühmte Glas Wein zum Essen, das eine Bier oder der eine Sekt zum Feiern. Selbst viele Gynäkologen „erlauben“ während der Schwangerschaft kleine Mengen an Alkohol. Aber medizinisch erwiesen ist keineswegs, dass dies zu keinerlei Schädigung für das ungeborene Kind führt. Es gibt auch keinen Zeitpunkt während einer Schwangerschaft, an dem Alkohol weniger schädigend wirken…