Ich gestehe

Ich gestehe: manchmal wärme ich fürs Essen nur eine Konserve auf!

Und welcher Tag wäre besser geeignet dieses Geständnis zu machen als der heutige Konservendosen-Tag?

Ich denke wir kennen das alle: hektische Tage, an denen nichts gelingen will und beim Blick in den Voratsschrank stellt man fest, dass man besser noch einkaufen gewesen wäre 😳 Aber welch glückliche Fügung da sind noch Konserven, die man aufwärmen kann, vorzugsweise mit Ravioli oder einer Suppe oder ähnlichem. Meine Kinder nehmen es mir Gott sei dank nicht übel, wenn es also mal wieder Konserverdosen-Tag ist.

chefkeem

Wer etwas über unser alltäglichliches Essen erfahren möchte, den verweise ich auf den Beitrag: Jeden Tag Buchstabensuppe – rette sich, wer kann! Da hat sich zu heute eigentlich nichts geändert.

Am Schluss will ich euch noch mein Rest-Reis-Konserven-Essen verraten. Also, wenn ihr vom Vortag noch Reis übrig habt, kann man den wunderbar mit einer Dose Erbsen und Möhren mischen, dazu einen ordentlichen Schuss Sahne geben und das ganze mit Curry abschmecken. Das gibt einen wunderbaren Curry-Reis, den mein Großer liebt. Gerne kann man noch etwas Geflügelfleisch oder aber auch Mais untermischen. Eigentlich eignet sich alles, was einem schmeckt 🙂

Unsere Favoriten

  • Der ideale Babyschlafsack für den Sommer

    Der ideale Babyschlafsack für den Sommer

    Entdecke in unserem Artikel, wie du den perfekten Babyschlafsack für den Sommer auswählst. Erfahre mehr über Material, Temperaturführer und die richtige Kleidung für dein Baby für einen sicheren und erholsamen Schlaf.


  • 5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf

    5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf

    Einige Tipps für das Gut schlafen trotz Sommerhitze habe ich ja schon aufgezeigt. Hier noch einmal 5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf: via Baby und Familie


  • Sommerschlafsack selber nähen

    Sommerschlafsack selber nähen

    Einen Sommerschlafsack für ein Baby können Mütter bzw. Eltern mit Näherfahrung (ich gehöre leider nicht dazu) sicherlich auch selber nähen, z. B. aus Frotteehandtüchern. Jetzt bin ich über diese Nähanleitung gestolpert: T-shirt to Newborn Gown, also wie man aus einem T-Shirt ein Kleid für ein Baby macht. Ich denke, dass sich das auch für einen…


alkohol auto Babykleidung basteln bobo brüder dm einkaufen einschulung ernährung erziehung essen familie feiern fernsehen forschung geburt geburtstag geschenke gesundheit hebammen hygiene kinder kreativ lesen liebe malen mutter online schlafen schlafsack schule schwangerschaft sicherheit sommer sommerschlafsack stammzellen stillen stress test TOG-Wert toilette vorlesen weihnachten zähne


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert