Medikamente während der Schwangerschaft

Welche Medikamente sind während der Schwangerschaft erlaubt?

Krank sein, auch wenn es nur ein Schnupfen ist, ist immer blöd. Aber während der Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders. Sogar Nasentropfen sind nicht erlaubt 🙁

Allgemeinmediziner verschreiben einem geradezu gar nichts und Gynäkologen sind selbstverständlich auch sehr sparsam, da immer Nutzen und Risiko gegeneinander abgewogen werden muss. Welche Medikamente trotz Schwangerschaft genommen werden dürfen, erfährt man also am besten vom betreuenden Gynäkologen.

Wer sich dennoch (z. B. zusätzlich) informieren möchte, kann das sehr gut bei Embryotox tun, ein Portal über das ich hier schon einmal berichtet habe.

Und jetzt gibt es sogar eine App von Embryotox, so dass man auch von unterwegs recherchieren kann.

embryotox

Embryotox richtet sich an medizinische Fachkreise, die Informationen über Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit benötigen. Außer den Patientinnen sind oft auch Ärzt_innen und Apotheker_innen verunsichert, ob ein Medikament in diesen sensiblen Zeiträumen angewendet werden kann. Diese App bietet Informationen zu mehr als 400 Wirkstoffen und eine Einschätzung zu deren Sicherheit und möglichen Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit.
Ein Ampelsystem erleichtert die Beurteilung der Sicherheit einzelner Arzneimittel.
Die Embryotox-App funktioniert auch im Offline-Betrieb/Flugmodus – zur Nutzung direkt am Krankenbett oder an Orten, wo keine Netzverbindung verfügbar ist.

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert