Was sind eigentlich Reboarder?

Ich gestehe: ich bin eine dreifach-Mutter und habe erst letzte Woche zum ersten mal von „Reboarder“ gehört. Erschreckend!

Denn was ein Reboarder ist sollten eigentlich alle Eltern wissen, denn sie können das Leben von Kindern retten.

Reboarder sind rückwärts gerichtete Kindersitze der Gruppen I und I/II (9-18kg bzw. 9-25kg)

Sie sind — bei korrekter Montage — sicherer als Sitze, bei denen das Kind in Fahrtrichtung sitzt, da bei einem Unfall kaum Kräfte auf die Wirbelsäule wirken. In diesem Beitrag von ARD Ratgeber ist das gut erklärt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer noch mehr Informationen haben möchte, sollte bei Reboard-Kindersitz.info vorbeischauen, einer Elterninitiative.

Reboarder: BeSafe iZi Combi X3 ISOFIX Turquoise
Reboarder: BeSafe iZi Combi X3 ISOFIX Turquoise

Der Grund für die geringe Bekanntheit in Deutschland hat wohl mehrere Ursachen: zum einen das geringe Angebot (begründet sich wohl aus der geringen Nachfrage) und dem relativ schlechten Abschneiden bei Tests.

Dieses rührt aber lediglich daher, dass bei diesen Tests Sicherheit und Handhabung oft zu jeweils 50% in die Wertung einfließen. Der verhältnismäßig aufwändigere Einbau eines Reboarders in ein Auto drückt da die Gesamtnote beträchtlich, obwohl die Sicherheit größer ist als bei Kindersitzen in Fahrtrichtung.

Bis Mitte 2013 soll es übrigens verpflichtend sein Kinder bis 15 Monaten rückwärts gerichtet zu transportieren. Experten fordern jedoch diesen Zeitraum auf mindestens 24 Monate auszuweiten, da bis zu diesem Zeitpunkt ein Reboard-Kindersitz wesentlich sicherer ist als ein in Fahrtrichtung montierter Sitz.

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert