Maria Montessori

Ich bin ein Montessori-Kind!

Maria Montessori
Maria Montessori von LA2-NSRW-3-0269.jpg: House of Childhood inc.derivative work: Frédéric (Diskussion) (LA2-NSRW-3-0269.jpg) [Public domain, Public domain, Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons

Ich bin in einen Montessori-Kindergarten und eine Montessori-Grundschule gegangen und stolz darauf.

Eine weiterführende Montessori-Schule habe ich zwar leider nicht besucht, weil sie zu weit entfernt von unserem Wohnort lag, aber auch diese frühen Montessori-Erfahrungen haben meine schulische Laufbahn bzw. mein Leben geprägt.

Gerne erinnere ich mich an meinen Grundschullehrer Hans Elsner („Eli“), den ich bis heute in sehr guter Erinnerung habe und der sicherlich der beste Lehrer war, den ich je hatte: freundlich, sympathisch, aufmunternd, unterstützend — ein Lehrer ganz im Sinne der Montessoripädagogik.

Woran ich mich auch noch gut erinnere sind die Materialien, mit denen wir gearbeitet haben und ich erinnere mich, dass wir zum Einkauf (ich glaube es war für den Kindergarten) dafür nach Holland fahren mussten, denn es gab sie damals in Deutschland noch nicht.

Mittlerweile ist das zum Glück anders. Zum einen haben viele Aspekte der Montessori-Pädagogik ihren Platz auch in „normalen“ Kindergärten und Grundschulen gefunden und es gibt Montessorie-Materialien zu kaufen ohne dafür nach Holland fahren zu müssen! Und zwar im Montessori-Shop.de – der sympathische Shop für Montessori-Material und Lernspielzeug.

Dort gibt es alles, was das Montessori-Herz begehrt.

Unsere Favoriten

  • Der ideale Babyschlafsack für den Sommer

    Der ideale Babyschlafsack für den Sommer

    Entdecke in unserem Artikel, wie du den perfekten Babyschlafsack für den Sommer auswählst. Erfahre mehr über Material, Temperaturführer und die richtige Kleidung für dein Baby für einen sicheren und erholsamen Schlaf.


  • 5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf

    5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf

    Einige Tipps für das Gut schlafen trotz Sommerhitze habe ich ja schon aufgezeigt. Hier noch einmal 5 Tipps für einen ruhigen Sommerschlaf: via Baby und Familie


  • Sommerschlafsack selber nähen

    Sommerschlafsack selber nähen

    Einen Sommerschlafsack für ein Baby können Mütter bzw. Eltern mit Näherfahrung (ich gehöre leider nicht dazu) sicherlich auch selber nähen, z. B. aus Frotteehandtüchern. Jetzt bin ich über diese Nähanleitung gestolpert: T-shirt to Newborn Gown, also wie man aus einem T-Shirt ein Kleid für ein Baby macht. Ich denke, dass sich das auch für einen…


alkohol auto Babykleidung basteln bobo brüder dm einkaufen einschulung ernährung erziehung essen familie feiern fernsehen forschung geburt geburtstag geschenke gesundheit hebammen hygiene kinder kreativ lesen liebe malen mutter online schlafen schlafsack schule schwangerschaft sicherheit sommer sommerschlafsack stammzellen stillen stress test TOG-Wert toilette vorlesen weihnachten zähne


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Ich bin ein Montessori-Kind!“

  1. […] ehemaliges Montessori-Kind fühle ich mich (auch als Mutter) besonders von Montessori-Spielmaterialien […]

  2. […] Und so wie ich gegen eine “Frühförderung” bin, so bin ich doch für eine Förderung, wenn das Kind dafür bereit ist, da bin ich halt ganz Montessori […]

  3. […] Montessori-Kind habe ich den Beitrag Why Montessori has multi-age classrooms (and why siblings often learn best […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert