Welche Tragehilfe für Babys ist die richtige?

Wer sein Baby nicht nur im Kinderwagen transportieren möchte, sondern auch in einer Trage bzw. mit einer sogenannten Tragehilfe hat oft die Qual der Wahl. Ähnlich wie im Kinderwagen-Dschungel gibt es auch hier unzählige Anbieter.

Aber es gibt nicht nur unterschiedliche Anbieter, sondern es gibt auch unterschiedliche Möglichkeiten sein Kind zu tragen. Zum einen gibt es die klassischen Tragetücher – hier gelten die Tragetücher der Firma Didymos als qualitativ sehr hochwertig und können somit uneingeschränkt empfohlen werden.

Aber was ist, wenn man kein Tragetuch möchte, sondern anstatt dessen eine Tragehilfe bzw. einen Tragesack oder -sitz? Gründe dafür gibt es viele.

Aber für welche Tragehilfe soll man sich nun entscheiden? Wichtig sind insbesondere die folgenden Kriterien:

  • Das Baby muss in der sog. Spreiz-Anhockstellung (Froschposition) getragen werden, d. h. die Beine sind gespreizt und die Oberschenkel um mindestens 90 Grad angewinkelt. Der Steg, zwischen den Beinen des Kindes, reicht von Kniekehle zu Kniekehle.
  • Das Baby darf kein Hohlkreuz machen (können).
  • Das Köpfchen muss gestützt werden.
  • Der Stoff darf keine Schadstoffe enthalten.

Bei der Auswahl der geeigneten Tragehilfe spielen aber auch andere Faktoren eine Rolle wie z. B. die Gewichtsbeschränkung und nicht zuletzt auch der Preis. Im folgenden befindet sich eine Auswahlübersicht von Tragehilfen (-säcke und -sitze).

Name für Neugeborene geeignet? bis x kg mögliche Tragepositionen
(Bauch, Rücken, Hüfte)
Besonderheit ca. Preis € kaufen bei
Beco ab 3.500 g 16 B, R, H   130-140 Amazon
Bondolino ab 3.000 g 15 B, R gibt es auch für Puppeneltern 100-120 Amazon
Ergo Carrier ab 4 Monate (es gibt separaten Einsatz für Neugeborene: 20€) bis 4 Jahre B, R, H viele unterschiedliche Modelle 70-150 Amazon
Glückskäfer ja 12 B, R   60 Amazon
Manduca ab 3.500 g 20 B, R, H kann für 4 Wochen gemietet werden 90-120 Amazon
Marsupi ab 3.500 g 15 B, R, H gibt es auch für Puppeneltern 60-70 Amazon
Mei Tai Baby ja 15 B, R   40-100 Amazon
Weego ja 14 B, R, H spezielle Modelle für Frühchen und Zwillinge 90-130  

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert