Schlagwort: lernen

  • Ziegenfüße, Entenfüße… ade

    Ziegenfüße, Entenfüße… ade

    Jeder mit kleinen Kindern kennt das Problem, bzw. die Herausforderung. Die Kinder ziehen sich zwar schon selbständig die Schuhe an, aber es ist doch eher ein Glücksspiel, ob dabei der rechte Schuh auch am rechten Fuß bzw. umgekehrt landet. Irgendwie spüren Kinder nicht unbedint, ob das so stimmt. Und so bin auch ich schon mit…

  • Alter ist relativ

    Alter ist relativ

    Es ist schwierig alles ins richtige Verhältnis zu setzen und so erklärte mein Sohn (4 J.) heute Morgen nachdem er bis 28 gezählt hatte: „Dann hört es auf, dann ist es leer. Wenn man 28 ist, ist man Urgroßvater.“

  • Buchstaben und Zahlen lernen macht Spaß

    Buchstaben und Zahlen lernen macht Spaß

    Im Alter zwischen 4 und 5 Jahren fangen die meisten Kinder an, sich für Buchstaben (und Zahlen) zu interessieren. Das kann man im Übrigen als Eltern nicht beeinflussen oder fördern, das ist etwas, was aus den Kindern heraus kommt. Jedes Kind hat dafür seinen eigenen Zeitpunkt. Und so wie ich gegen eine „Frühförderung“ bin, so…

  • Linkshändige Kinder richtig fördern

    Linkshändige Kinder richtig fördern

    Anlässlich des gestrigen Tag der Linkshänder möchte auch ich darauf hinweisen, dass man Kindern die „frei Wahl“ der Hand überlassen sollte, d. h. bevorzugt ein Kind die linke Hand beim Malen, Schneiden etc. so sollte man nicht versuchen es umzuerziehen. Es gilt heute als erwiesen, dass solch eine Umerziehung nur schädlich sein kann. Sie führt…