Tipps für einen sicheren und geruhsamen (Baby-)Schlaf

  • Dürfen Eltern Alkohol trinken?

    Dürfen Eltern Alkohol trinken?

    Bei Babykeks wurde die These aufgestellt Alkohol und Elternsein passt nicht, der ich mich hier anschließen möchte. Es geht darum, dass man als Eltern einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol pflegen sollte, denn die Verantwortung für die Kinder darf nie außer Acht gelassen werden. Zum einen geht es darum von einer Minute auf die andere…

    Weiterlesen …

  • Selbständig mit Kind oder auch „Mama muss die Welt retten“

    Selbständig mit Kind oder auch „Mama muss die Welt retten“

    Selbständigkeit mit Kind ist in der Tat eine Herausforderung. Aber es ist eine für die ich mich bewusst entschieden habe. Allerdings nicht der „Karriere“ wegen, die halte ich nämlich im Normalall nicht für Vereinbar mit einer Familie, sondern der Kinder wegen. Meine Zeiteinteilung ist einfach flexibler und vor allen Dingen eigenverantwortlicher möglich, als als Angestellte.…

    Weiterlesen …

  • Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (J. Juul)

    Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (J. Juul)

    Jesper Juul, der dänische Familientherapeut hat einige Bücher verfasst, die lesenswert sind. Auch seine Kolumne im Standard.at ist immer wieder empfehlenswert. Jetzt gibt es im Kindle-Deal der Woche sein Buch Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen für nur 4,99 Euro. „Durch zahllose Diskussionen in Medien und Gesellschaft sind viele Eltern verunsichert über den…

    Weiterlesen …

  • Kuschlige Herbst-Schlafsäcke

    Kuschlige Herbst-Schlafsäcke

    Im Moment ist es zwar noch warm, aber der Herbst kündigt sich schon langsam an! Zeit sich Gedanken über einen kuscheligen Herbst-Schlafsack zu machen. Ich empfehle und nutze für meine Kinder im Herbst gerne Winterschlafsäcke ohne Arme. Die sind schön war, aber eben auch nicht zuu warm. Gut eignen sich natürlich auch Ganzjahres-Schlafsäcke. Den richtigen…

    Weiterlesen …

  • 9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes

    9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes

    Einmal im Jahr erinnert der FASD an den Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Ein sehr wichtiger Termin, der in der Öffentlichkeit und den Medien leider nicht genügend wahrgenommen wird. Die Gefahren von Alkohol während der Schwangerschaft werden auch heute noch — auch von Ärzten — unterschätzt. Deshalb kann es nur ein Motto geben: Kein Alkohol während…

    Weiterlesen …

  • Freitags-Füller

    Freitags-Füller

    1. Es ist ungewiss, ob wir unseren Traum wahr werden lassen können. 2. Manches, aber leider nicht alles ist leicht zu machen. 3. Ich habe es gerne, wenn alle zufrieden sind. 4. Das Warten war es wert . 5. Über meinem Sofa hängen Bilder meiner Kinder. 6. Auf die Verwirklichung meines Traumes, darauf freue ich…

    Weiterlesen …

  • Wie wählen Familien bei der Bundestagswahl 2013?

    Wie wählen Familien bei der Bundestagswahl 2013?

    Mit Hilfe des Wahl-o-Mat kann man seine eigenen Positionen in 38 Thesen mit denen der Parteien, die bei der Bundestagswahl 2013 antreten und sich beim Wahl-O-Mat beteiligt haben, vergleichen. Dies kann einem dann Hilfestellung bei der Wahl sein, falls man sich noch nicht für eine Partei entschieden hat. Für Familien ist es ja oft wichtig…

    Weiterlesen …

  • Cordula Stratmann: Familientherapeutin und Komikerin im Interview

    Cordula Stratmann: Familientherapeutin und Komikerin im Interview

    Cordula Stratmann, ist wohl den meisten als Komikerin bekannt. Sie ist aber auch Mutter eines Sohnes (geboren 2006) und jetzt bin ich über zwei Interviews gestolpert, in denen sie auch über ihre Rolle als Mutter redet und ihre Erfahrungen als systemische Familientherapeutin thematisiert. Im Interview mit dem Tagesspielgel: „Ich sage meinem Sohn: Jetzt ist Schluss!“…

    Weiterlesen …

  • Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)

    Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)

    Kindgerechte Aufklärung ist gar nicht so einfach, aber natürlich sehr wichtig. Oft erwischen einen die Fragen danach völlig unvorbereitet, so wie jetzt der berlin-mitte-mom passiert. Hier im Haushalt hat sich dazu übrigens das Buch Mutter sag, wer macht die Kinder von Janosch schon sehr bewährt. Hier geht es nämlich nicht so sehr um die Biologie…

    Weiterlesen …