Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)

Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)
Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)

Kindgerechte Aufklärung ist gar nicht so einfach, aber natürlich sehr wichtig.

Oft erwischen einen die Fragen danach völlig unvorbereitet, so wie jetzt der berlin-mitte-mom passiert.

Hier im Haushalt hat sich dazu übrigens das Buch Mutter sag, wer macht die Kinder von Janosch schon sehr bewährt. Hier geht es nämlich nicht so sehr um die Biologie des ganzen, sondern wirklich um das Sexuelle natürlich die Liebe!

„Eine fröhliche Geschichte — und mittendrin steht es dann geschrieben und gemalt“ — so lautet sein Rezept für Mutter sag, wer macht die Kinder? (ab fünf Jahren). Woher die kleinen Mäusebabys kommen, will Mausmädchen Tütü von ihrer Mama wissen. Denn Tütü ist schwer verliebt in Didi Neumann, den Macho-Maulwurf und alten Herzensbrecher. Und wer verliebt ist, der ist „seelisch total elektrisiert und fällt innerlich um“. Und hat Lust, erklärt Lehrer Schröder. Das mit den Kindern, erläutert er weiter in Pflanzen-, Tier- und Menschenkunde, ist bei Mäusen auch nicht anders als bei Biene und Blume, bei den Hühnern oder beim Menschen. Ganz nebenbei und eingewoben in eine niedliche Mäuse-Lovestory bringt Janosch Aufklärungswissen unters Volk. Zart besaitete Eltern müssen angesichts der mitunter etwas drastischen Sprache und der noch drastischeren Zeichnungen vielleicht kurz durchschlucken, aber so ist das eben, wenn der menschliche Akt im Biologieunterricht mit der gleichen Deutlichkeit auf Schautafeln gezeigt wird, wie bei uns die sich paarenden Mäuse. Janosch ist nun mal nicht immer politisch-pädagogisch korrekt — und Kinder lieben ihn dafür!“
Beate Strobel

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Mutter sag, wer macht die Kinder (Janosch)“

  1. […] Leseempfehlung dazu ist übrigens: Mutter sag, wer macht die Kinder von […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert