Geschlechtsspezifisches Spielzeug: gibt es das?

ltbtlogo-160

Gibt es geschlechtsspezfisches Spielzeug? Ich denke Jein.

Zum einen haben Kinder unterschiedliche Interessen und die decken sich nicht unbedingt mit dem, was als „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“ klassifiziert wird. Es gibt also, m. M. nach durchaus Jungen, die mit Puppen spielen und Mädchen, die sich für Autos interessieren, aber es gibt eben auch die Jungs, die kein Interesse oder wenig Interesse an Puppen haben. Rollenspiele kann man schließlich auch anders ausleben, mit Verkleiden u. ä.

Jeder soll frei spielen

Beide Jungs sollten allerdings nicht vorgeschrieben bekommen, womit sie spielen wollen. Der Junge, der sich nicht für Puppen interessiert, sollte nicht „zwangsweise“ damit spielen müssen und der Junge, der gerne mit Puppen spielt, sollte nicht gesagt bekommen, dass sich das nicht „gehören“ würde.

Gleiches gilt selbstverständlich auch für Mädchen.

Nun ist es aber so, dass viele Spielzeughersteller und/oder -verkäufer ihre Produkte in die Kategorien „für Mädchen“ und „für Jungs“ einteilen. Und das bringt Kinder dann schon dazu, ein Spielzeug nicht haben zu wollen, weil es für das vermeintlich „falsche Geschlecht“ ist.

Rosa bedeutet „Hände weg“

Ein besonders gutes Beispiel sind dafür die Spielzeuge in den Überraschungseiern, über deren Sinnhaftigkeit man sich natürlich generell streiten kann, aber das soll hier nicht das Thema sein.

Seitdem es „Mädchen-Überraschungseier“ gibt (in meinen Augen eine reine Marketing-Kampagne um höhere Umsätze zu erzielen) wollen meine Jungs nicht mit dem Spielzeug aus den Mädchen-Eiern spielen. Und damit meine ich nicht die kleinen Püppchen und Feen-Figuren, sondern auch das „normale“ Spielzeug — die Mädchen-Schokolade schmeckt allerdings 😉

Obwohl ich versucht habe meinen Jungs zu erklären, dass das Spielzeug für alle da ist, war ihr Interesse daran sehr schnell vorbei. Ich sehe die Ursache hierfür in Stereotypen, die sie aus dem Kindergarten, ihrem Umfeld, dem Fernsehen, aus Büchern usw. mitbekommen, vor allen Dingen aus dem Stereotyp rosa/blau. Und da diese Eier eine rosa Spitze haben, ist die Sache für meine Jungs klar 🙁

Das Gleiche gilt nämlich auch für Produkte in Spielzeugkatalogen. Diese sind oft unterteilt in vermeintliches Jungs- und Mädchen-Spielzeug und schon die Farbgebung der Seiten lässt meine Jungs erkennen, wer die Zielgruppe ist.

Das Gleiche gilt natürlich auch in Spielzeuggeschäften.

Spielzeug ist Spielzeug für alle

Um so mehr begrüße ich die Aktion Let Toys Be Toys, eine britische Eltern-Initiative, die sich dafür einsetzt, dass Verkäufer das Spielzeug nicht mehr als „für Jungs“ oder „für Mädchen“ deklarieren, sondern dass es nur noch ein Sortieren nach Funktion gibt.

Erste Erfolge gibt es bereits, mehrere Spielzeuggeschäfte haben ihr Sortiment neu sortiert, darunter auch Größen wie Toys “R” Us.

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert