Kategorie: Blog
-
Kuscheln kann man nie genug!
Am 21. Januar ist Kuschel-Tag bzw. National Hugging Day Also schnappt euch jemanden, knuddelt, kuschelt, umarmt <3
-
Stillen oder nicht stillen oder nicht stillen können
Ein heikles Thema ist das Nicht-Stillen-Können. Einen schönen einfühlsamen Artikel dazu gibt es heute von Anja („von guten Eltern“): Stillen kann weh tun – das Nichtstillen auch
-
12. Bundesweite Vorlesetag
Vorlesen bildet nicht nur, viel wichtiger ist ja, es macht Spaß! Und Zuhören auch 😉 Am 20. November findet der mittlerweile 12. Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser Tag soll die Wichtigkeit des Vorlesens ins Bewusstsein rücken und geht auf eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurück. Das Konzept ist einfach:…
-
Ziegenfüße, Entenfüße… ade
Jeder mit kleinen Kindern kennt das Problem, bzw. die Herausforderung. Die Kinder ziehen sich zwar schon selbständig die Schuhe an, aber es ist doch eher ein Glücksspiel, ob dabei der rechte Schuh auch am rechten Fuß bzw. umgekehrt landet. Irgendwie spüren Kinder nicht unbedint, ob das so stimmt. Und so bin auch ich schon mit…
-
Weltfrühgeborenentag am 17.11.
Jedes Jahr am 17. November gibt es den Weltfrühgeborenentag. Er soll an die Belange der Kleinsten erinnern. In Deutschland ist jedes 10. Kind eine Frühgeburt, also ca. 60.000 Kinder werden pro Jahr zu früh geboren. Sie sind die größte Gruppe innerhalb der Kinderpatienten. Auch in diesem Jahr gibt es anlässlich dieses Datums wieder eine tolle…
-
Schlafsäcke mit Füßen
Schlafsäcke sind die beste Möglichkeit, kleine Kinder nachts warmzuhalten. So kann keine Decke herunterrutschen und die Kinder landen nicht versehentlich unter einer dicken Decke, aus der der sie sich womöglich nicht selbst befreien können. Mit zunehmendem Alter gibt es aber eine Schwierigkeit. Die Kinder werden mobiler und spätestens, wenn sie laufen können, wird es mit…
-
Mutter-Kind-Beziehung
Die Mutter-Kind-Beziehung ist im Idealfall eine enge, vertrauens- und natürlich liebevolle Beziehung. Aber wie verändert sich diese Beziehung mit dem Heranwachsen des Kindes? Der Zeitpunkt loszulassen und Kinder ihre eigenen Wege gehen zu lassen, gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Jahrelang war man sprichwörtlich mit der Pflege und Aufzucht beschäftigt, nun ist beides nicht mehr…
-
Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Wie jedes Jahr ist am 9. September der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Und da ich mich nicht unnötig wiederholen möchte und das wichtigste schon gesagt wurde, folgen an dieser Stelle nur zwei Links: Kein Alkohol während Schwangerschaft und Stillzeit Alkohol in der Schwangerschaft: oft unterschätzt
-
Mutter & Kind – eine ganz besondere Beziehung
Dass Mütter zu ihren Kindern eine ganz besonders innige Beziehung haben ist wahrscheinlich kein Geheimnis und jahrtausende altes Wissen. Aber nun ist klar, es gibt wohl (auch) einen biologischen Grund dafür. Mutter und Kind – eine Bindung fürs Leben Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist eine der intensivsten und bedeutsamsten Beziehungen überhaupt. Die Bindung…