Kategorie: Blog

  • 2. April: Internationaler Kinderbuchtag

    2. April: Internationaler Kinderbuchtag

    Ein leider viel zu wenig beachteter „Gedenktag“ ist der 2. April. Der Internationale Kinderbuchtag soll auf die Bedeutung von Büchern auf Kinder aufmerksam machen. Der Tag wird schon seit 1967 am Geburtstag von Hans-Christian Andersen gefeiert. Mehr Infos gibt es bei iBbY (international board on Books for Young People) Die Lieblingsbücher meiner Söhne habe ich…

  • Wochenbettdepression ernst nehmen

    Wochenbettdepression ernst nehmen

    Eines der Tabuthemen nach der Geburt eines Kindes ist wohl die Wochenbettdepression. Dabei sind 10-20% aller Mütter und sogar 4% aller Väter in den ersten zwei Jahren nach einer Geburt davon betroffen. Professionelle medizinische Hilfe ist dann unumgänglich und in jedem Fall auch anzuraten, denn es handelt sich um eine erst zu nehmende Erkrankung. Im…

  • Die Zahnfee kommt

    Die Zahnfee kommt

    Nach der Schnullerfee, die ja hier ihren Auftritt hatte, folgt nun die Zahnfee. Beides ja Feen, die es während meiner Kindheit noch nicht gab. Denn heute morgen verkündete Sohn 1 stolz, dass seine Zähne wackeln, ja es sind die beiden vorderen Schneidezähne unten: Und bald darauf verkündete er, dass nun auch die Zahnfee kommen würde,…

  • Schnuller oder nicht Schnuller, das ist hier die Frage

    Schnuller oder nicht Schnuller, das ist hier die Frage

    Super Mom schreibt in Ihrem Bericht Die Schnullerentziehungskur über das schlechte Gewissen, das Eltern gemacht werden, wenn Ihre Kinder (vermeintlich) lange einen Schnuller nutzen. Die Argumenten, die von „Gegnern“ gebracht werden lauten ja immer, dass durch das Nuckeln die Zähne schief werden, es zum Lispeln kommt etc. Man ist also automatisch eine Rabenmutter, wenn man…

  • Happy Birthday Kleine Raupe Nimmersatt

    Happy Birthday Kleine Raupe Nimmersatt

    Es ist kaum zu glauben, aber Die kleine Raupe Nimmersatt hat bereits ihren 45. Geburtstag gefeiert. Grund genug, auf meine Liebe zu der Raupe hinzuweisen. Sie bestimmt nämlich die früheste Erinnerung, die ich an meine Kindheit habe. Dieses Buch wurde mir nämlich von der Kindergärtnerin gezeigt, als ich im Kindergarten Heimweh nach meiner Mama hatte…

  • Antboy – Der Biss der Ameise

    Antboy – Der Biss der Ameise

    Noch ein Kino-Tipp, nachdem ich euch schon den Pettersson und Findus-Film vorgestellt habe, geht es heute um Antboy. Der Film basiert auf dem Buch Antboy – Der Biss der Ameise von Kenneth Bøgh Andersen. „Superman kann einpacken – jetzt kommt Antboy! Pelle Blöhman, genannt Blödmann, hat’s nicht leicht. Er sieht aus wie ein Apfel mit…

  • 10 Tipps für ein schnelles und effektives Besuchs-Aufräumen

    10 Tipps für ein schnelles und effektives Besuchs-Aufräumen

    Das kennen bestimmt viele von euch: Besuchs-Aufräumen! Unverhofft hat sich Besuch angekündigt und die Wohnung bzw. das Haus sieht aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte, wobei … es sieht eigentlich aus wie immer 😉 Aber egal, es muss schnell (und hier liegt die Betonung drauf!) aufgeräumt werden. Aber wie geht das? Wie behält man…

  • Alter ist relativ

    Alter ist relativ

    Es ist schwierig alles ins richtige Verhältnis zu setzen und so erklärte mein Sohn (4 J.) heute Morgen nachdem er bis 28 gezählt hatte: „Dann hört es auf, dann ist es leer. Wenn man 28 ist, ist man Urgroßvater.“

  • Wenn ein Baby stirbt

    Wenn ein Baby stirbt

    Worte zum Trost gibt es nicht, aber ich habe zwei schöne Links bei kleinerdrei gefunden, die sowohl Betroffenen wie auch Angehörigen und Freunden von Betroffenen weiter helfen können: When Children Die: What to Do. Or Say. Or Not. dear friend, Und das ist noch mal der richtige Zeitpunkt darauf hinzuweisen, dass mittlerweile auch Sternenkinder beim…