Weltkindertag – Ein Fest für die Kleinen, eine Botschaft für Alle

Heute dreht sich alles um einen ganz besonderen Tag: den Weltkindertag. Dieser Tag ist eine Hommage an unsere jüngsten Mitmenschen und ein wichtiges Symbol für Kinderrechte weltweit.

Entstehung und Historie

Der Weltkindertag wurde erstmalig im Jahr 1954 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Sein Ursprung liegt in der Sorge um das Wohl von Kindern in der Nachkriegszeit. Die UN wollte mit diesem Tag ein klares Zeichen setzen: Kinder haben Rechte, und diese müssen geschützt werden. Seitdem wird der Weltkindertag in über 145 Ländern gefeiert, wobei das Datum variiert. Viele Länder, darunter auch Deutschland, feiern ihn am 20. September, während er international am 1. Juni begangen wird.

Bedeutung

Der Weltkindertag ist mehr als nur eine Feier. Er ist ein Aufruf, sich für die Rechte der Kinder stark zu machen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Es geht darum, Kindern eine Stimme zu geben und ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. An diesem Tag werden weltweit Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern zu schärfen.

Termine für dieses Jahr

  • 1. Juni: Internationaler Kindertag
  • 20. September: Deutscher Weltkindertag

In verschiedenen Städten finden Veranstaltungen statt, von Festivals bis hin zu Bildungsprogrammen. Informiere dich lokal, um herauszufinden, was in deiner Nähe passiert!

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert