Filmkritik: Wo die wilden Kerle wohnen

wo-die-wilden-kerle-wohnen-film

Gestern bin ich endlich dazu gekommen mir mit den Söhnen mal den Film zum Buch Wo die wilden Kerle wohnen (M. Sendak) anzuschauen.

Das Buch gefällt uns allen sehr gut und so waren wir gespannt auf die Verfilmung, die zwar nicht mehr ganz neu ist, aber die Altersempfehlung ab 6 wollte ich zumindest bei einem Sohn einhalten 😉

Zunächst monierten sich die Söhne darüber, dass es sich ja nicht um echte wilde Kerle handeln würde, die sähen eher aus wie Stofftiere, aber diese Skepsis legte sich bald, denn die Atmosphäre des Films zog sie schnell in ihren Bann. Die minimalistischen Bilder und Dialoge zusammen mit ausdrucksstarker Musik führten dazu, dass die Söhne bald gebannt der Geschichte folgten.

Es ist die Geschichte des ebenso unbändigen wie sensiblen Jungen Max, der sich zu Hause missverstanden fühlt und dorthin flieht, wo die wilden Kerle wohnen:

Max erreicht eine Insel, auf der er geheimnisvollen und seltsamen Wesen begegnet, deren ungestüme Empfindungen und Taten absolut unvorhersehbar sind.
Die wilden Kerle wünschen sich nichts sehnlicher als einen Anführer – und Max träumt davon, über ein Königreich zu herrschen. Also wird Max zum König gekrönt und gelobt, ein Reich zu schaffen, in dem alle glücklich sind.
Doch bald macht Max die Erfahrung, dass sich sein Königreich gar nicht so leicht regieren lässt. Der Umgang mit seinen Untertanen ist weitaus komplizierter, als er sich das ursprünglich gedacht hat.

Der Film ist wirklich sehr schön gelungen und schafft es auch die Stimmung des Buches zu vermitteln. Die Melancholie von Max (großartig dargestellt von Max Records, seine kindliche Naivität von ihm und den wilden Kerlen wird sehr gut dargestellt. Meine Kinder hatten einen großen Spaß und die Traurigkeit, die immer mitschwingt, scheint auch eher mich als sie mitgenommen zu haben.

Für Liebhaber des Buches ist der Film ein Muss und auch sonst ein Spaß für Eltern und Kinder!

Der Trailer gibt einen schönen Einblick:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Favoriten

  • Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Ein entspanntes Weihnachtsfest mit Kindern – Weniger Stress, mehr Freude

    Entdecke, wie du Weihnachten mit deinen Kindern stressfrei und voller Freude erleben kannst. Lerne entspannte Traditionen wie das Gestalten eines Adventskalenders, das Aussuchen des Weihnachtsbaums und das gemeinsame Backen von Keksen kennen.


  • Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Vorweihnachtszeit vervielfacht den Mütter-Stress: Tipps zur Stressreduktion

    Die Vorweihnachtszeit bringt oft Hektik und Stress mit sich, besonders für Mütter. Doch wie kann man den vorweihnachtlichen Trubel entspannter gestalten? Entdecke Tipps und Tricks, um den Dezember stressfrei zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


  • Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten

    Nicht nur an Weihnachten ist Lesen bzw. Vorlesen toll, aber da besonders! Man kann sich einkuscheln und es sich beim Vorlesen so richtig gemütlich machen. Einige Vorleseempfehlungen für euch: Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer!: Bildgeschichten für ganz Kleine (mit Bobo-Keksausstecher) Einer unserer Lieblinge hier im Haus ist ja Bobo Siebenschläfer und da darf das Buch mit…


advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hygiene janosch kinder kindergarten kreativ lesen liebe malen mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen stress test tod vorlesen weihnachten


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert