Weltspieltag am 28. Mai

Schon seit 1999 gibt es den Weltspieltag, bei dem jährlich am 28. Mai der Spaß am Spiel gefördert werden soll. Auch die UNESCO unterstützt den Weltspieltag, denn heute ist es wichtiger denn je, dass Kinder Freiräume zum Spielen haben.

„Kinder haben das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.“
(Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention)

Gemeinsam spielen
Gemeinsam spielen

Das Motto in diesem Jahr lautet: Spielen bildet!

Und in vielen Städten finden Veranstaltungen statt, u. a. hier:

Noch mehr Veranstaltungshinweise gibt es beim Bündnis Recht auf Spiel

Unsere Favoriten

advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hase janosch kinder kindergarten kreativ leben lesen liebe mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen test tod vorlesen weihnachten weihnachtsbaum


veröffentlicht am

aktualisiert am

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert