Öko-Test

Öko-Test: Kinderjeans und Kinderwagen

Auch in der aktuellen Öko-Test-Ausgabe gibt es wieder Interessantes für Familien:

Test: Kinderjeans
Was an Farbstoffen im blauen Stoff steckt, ist alles andere als kindgerecht. Die Hälfte der Hosen enthält problematische Farbstoffbestandteile, darunter krebserregendes aromatisches Amin, das gesetzlich verboten ist, und Formaldehyd. ÖKO-TEST kritisiert zudem, dass die Hersteller sich mit Informationen zu Lieferanten und Arbeitsbedingungen sehr zurückhalten. Während beispielsweise die Firma Mexx keine Fragen zu sozialer Verantwortung und Produktionsbedingungen beantwortet, haben andere Anbietern zwar Verhaltenskodizis und Regelwerke an ÖKO-TEST gesendet, konkrete Namen, Daten und Nachweise fehlten aber weitgehend.

Test: Kinderwagen
Die gute Nachrichten ist: Zwei Hersteller haben die Schadstoffe nahezu vollständig aus ihren Wagen verbannt. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass bei den anderen Modellen die Belastung meist immer noch zu hoch ist. Das Labor hat unter anderem Phthalate, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und halogenorganische Verbindungen gefunden. Auch erwiesen sich einige Modelle im Praxis als zu sperrig oder wenig kindgerecht.

Unsere Favoriten

advent alkohol auto baby basteln bücher einkaufen ernährung erziehung familie feiern film geburt geburtstag geschenke geschenkidee geschwister gesundheit halloween hase janosch kinder kindergarten kreativ leben lesen liebe mutter online ostern politik schlafen schlafsack schuhe schule schwangerschaft sicherheit sommer spielen stillen test tod vorlesen weihnachten weihnachtsbaum


veröffentlicht am

aktualisiert am

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert