Kategorie: Blog

  • Reanimation von Kindern

    Reanimation von Kindern

    Heute weist der kinderdok, im Rahmen der Woche der Wiederbelebung, noch einmal darauf hin, dass die Herzmassage zur Reanimation bei Kindern genau so funktioniert, wie auch bei Erwachsenen: „Dabei sollte bei grossen Kindern (> 1 Jahr) wie bei Erwachsenen auch, das Brustbein mittig gegen die Wirbelsäule komprimiert werden – ca. 1/3 des Thoraxes – mit…

  • Die unendliche Geschichte digital restauriert

    Die unendliche Geschichte digital restauriert

    Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern, allerdings eher an das großartige Buch: Die unendliche Geschichte von Michael Ende. „Bastian Balthasar Bux gerät in einem Antiquariat an ein Buch, das ihn auf magische Weise anzieht: Die unendliche Geschichte. Er stiehlt es und liest auf dem Schulspeicher vom grenzenlosen Reich Phantásien, in dem sich auf…

  • Kommentierter Geburtsbericht

    Kommentierter Geburtsbericht

    Auf dem Hebammenblog startet gerade eine neue (lockere) Reihe, bei der Frauen Ihren Geburtsbericht einsenden und dieser dann von der Hebamme Jana kommentiert wird. Es entsteht eine „Geburtsbesprechung“. Ich muss ja sagen, dass ich Geburtsberichte sehr gerne lese. Sie treiben mir regelmäßig die Tränen in die Augen 😉 Die Geburtsberichte meiner Kinder gibt es allerdings…

  • Chancen für Kinder

    Chancen für Kinder

    Auch dieses Jahr findet wieder der Weltkindertag am 20. September statt. Gefeiert wird 22. September 2013 von 11:00 bis 18:00 Uhr rund um den Potsdamer Platz im Herzen Berlins. Aktionen finden aber auch in anderen Städten statt.

  • Geschlechtsspezifisches Spielzeug: gibt es das?

    Geschlechtsspezifisches Spielzeug: gibt es das?

    Gibt es geschlechtsspezfisches Spielzeug? Ich denke Jein. Zum einen haben Kinder unterschiedliche Interessen und die decken sich nicht unbedingt mit dem, was als „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“ klassifiziert wird. Es gibt also, m. M. nach durchaus Jungen, die mit Puppen spielen und Mädchen, die sich für Autos interessieren, aber es gibt eben auch die…

  • Dürfen Eltern Alkohol trinken?

    Dürfen Eltern Alkohol trinken?

    Bei Babykeks wurde die These aufgestellt Alkohol und Elternsein passt nicht, der ich mich hier anschließen möchte. Es geht darum, dass man als Eltern einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol pflegen sollte, denn die Verantwortung für die Kinder darf nie außer Acht gelassen werden. Zum einen geht es darum von einer Minute auf die andere…

  • Selbständig mit Kind oder auch „Mama muss die Welt retten“

    Selbständig mit Kind oder auch „Mama muss die Welt retten“

    Selbständigkeit mit Kind ist in der Tat eine Herausforderung. Aber es ist eine für die ich mich bewusst entschieden habe. Allerdings nicht der „Karriere“ wegen, die halte ich nämlich im Normalall nicht für Vereinbar mit einer Familie, sondern der Kinder wegen. Meine Zeiteinteilung ist einfach flexibler und vor allen Dingen eigenverantwortlicher möglich, als als Angestellte.…

  • Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (J. Juul)

    Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (J. Juul)

    Jesper Juul, der dänische Familientherapeut hat einige Bücher verfasst, die lesenswert sind. Auch seine Kolumne im Standard.at ist immer wieder empfehlenswert. Jetzt gibt es im Kindle-Deal der Woche sein Buch Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen für nur 4,99 Euro. „Durch zahllose Diskussionen in Medien und Gesellschaft sind viele Eltern verunsichert über den…

  • Kuschlige Herbst-Schlafsäcke

    Kuschlige Herbst-Schlafsäcke

    Im Moment ist es zwar noch warm, aber der Herbst kündigt sich schon langsam an! Zeit sich Gedanken über einen kuscheligen Herbst-Schlafsack zu machen. Ich empfehle und nutze für meine Kinder im Herbst gerne Winterschlafsäcke ohne Arme. Die sind schön war, aber eben auch nicht zuu warm. Gut eignen sich natürlich auch Ganzjahres-Schlafsäcke. Den richtigen…